Phonetische Ausdrucksmittel der emotional gefärbten Sprechweise (am Beispiel Russisch-Deutsch)
Заказать уникальную курсовую работу- 35 35 страниц
- 13 + 13 источников
- Добавлена 10.12.2017
- Содержание
- Часть работы
- Список литературы
- Вопросы/Ответы
Einleitung 4
1. Die emotional gefärbte Sprechweise und ihre Ausdrucksmittel 6
1.1. Das Konzept ‘emotional gefärbte Sprechweise’ 6
1.2. Stilistische Eigenschaften der emotional gefärbten Sprechweise 11
1.3. Emotive Ausdrucksmittel 14
1.4. Phonetische emotive Ausdrucksmittel 17
2.1. Intonatorische Ausdrucksmittel in der von Männern vertonten Werbung (am Beispiel Russisch-Deutsch) 21
2.2. Intonatorische Ausdrucksmittel in der von Frauen vertonten Werbung (am Beispiel Russisch-Deutsch) 26
2.3. Intonatorische Ausdrucksmittel in der von Kindern vertonten Werbung (am Beispiel Russisch-Deutsch) 29
Zusammenfassung 32
Für die Analyse der intonatorischen Ausdrucksmitteln der emotional gefärbten Sprechweise im Deutsch wird die Werbung des Computerspieles “World of Warcraft” ausgewählt.In der Verbindung mit seiner Dauer werden wir ein Fragment aus dieser von Männern vertonten Werbung analysieren.Hallo, Ich bin William Schatner.Ich bin Schamane. Ich beherrsche die uralten Kräfte der Natur. Ihr heute stimmt wissen: Shatner wie schleuderst du einen Lichtblitz?Ganz einfach in der World of Warcraftdort könnte ich alles seinIch bin William Shatner und ich bin Schamane.Was spielst du?Die Melodie dieser Werbung hat einen vielfältigen Charakter. Im Werbungstext gibt es eine melodische Abgeschlossenheit:Hallo, Ich bin William Schatner.Ich bin Schamane.Diese Sätze sind narrativ und die Stimmhöhe fällt in jedem Satzschluss. Diese Sätze sind emotional neutral. Außerdem gibt es Aussagen, für die eine melodische Unabgeschlossenheit charakteristisch ist. In einem solchen Fall erhöht sich die Emotionalität des Textes, der Sprecher zielt ein Interesse an den Beschauer zu erwecken:Ich beherrsche die alten Kräfte der Natur.In dieser Werbung ist auch ein logischer Akzent sehr wichtig, da er verschiedene emotionale Nebensinne ausdrücken helfen. Die Elemente, die am intensive markiert sind, sind die Wörter «Schamane», «Natur», «einfach». Die Markierung dieser Wörter mit dem logischen Akzent teilt den Text einen emotionalen Charakter mit.In Anbetracht der intonatorischen Ausdrucksmitteln in dieser Werbung können wir besonders das Sprechtempo auszeichnen. Im Allgemeinen wird es gemessen, aber der Sprecher betont die wichtigsten mit der Verlängerung der Vokale. Sie sind «Schamane» und «Natur». Außerdem zeigt diese Verlängerung die positiven Emotionen des Sprechers an.Die Pause dieses Werbingstextes spielt auch eine wichtige Rolle . Im analysierten Text gibt es zwei längste Pausen:1. Ganz einfach || in der World of Warcraft2. Ich bin William Shatner ||und ich bin Schamane.Die erste Aussage erregt die Aufmerksamkeit des Zuhörers und teilt den Text eine hohe Ausdruckskraft zu.Die zweite Aussage bezeichnet die Kombination der verschiedenen Konzepte in einem Element, dass die positiven Emotionen des Sprechers wie eine freudige Überraschung ausdrückt.2.2. Intonatorische Ausdrucksmittel in der von Frauen vertonten Werbung (am Beispiel Russisch-Deutsch)Außer Werbung, die von Männern vertonten wird, gibt es auch diese, die von Frauen vertonten werden. Als Beispiel einer russischen Werbung werden wir eine “Dirol” Werbung nehmen.- Просто праздник какой-то.- А кто сказал, что будет легко?- Объявляем войну!- Что это было, подружка?- Гранат, подушка.(Дирольно чисто и свежо)Dieser Werbungstext hat eine Reihe der Sätze mit der Ausrufungs- und Fragesatzintonation, die ihn eine Emotivität verleihen. Auf diese Weise drückt die Ausrufungsintonation in der Satz «Объявляем войну!» die Freude des Sprechers aus. Die Melodie dieser Aussagen ist wie abgeschlossen, als auch interrogativ, dass sich durch einen Hochschluss am Satzende bezeichnet.Ein logischer Akzent in diesem Text markiert die wichtigen Elemente und vermittelt die emotionale Wertung der Situation von dem Sprecher. Also, ist in dem Satz «Просто праздник какой-то» das Wort «праздник» betont mit dem logischen Akzent. Dieses Element hat eine negative Konnotation. In diesem Fall zeigt ein logischer Akzent der Irritation des Sprechers an.Das Sprechtempo charakterisiert auch die emotionale Komponente der Aussage. In dem Satz «Просто праздник какой-то» ist es verlangsamt, dass die Überraschung des Sprechers bezeichnet. Weiter wird es beschleunigt, dass es in solchen Sätze die positive Emotionen des Sprechers als die Freude und Euphorie gibt.Es ist auch notwendig die Pause dieses Textes anzumerken: hier gibt es einige logischen Pausen, die Emotivität der Aussagen verstärken. Zum Beispiel, spielt in den folgenden Sätze die logische Pause eine fokussierende Rolle:- Объявляем |войну!- Что это было,| подружка?- Гранат,| подушка.Die Pausen markieren die wichtigste Elemente in der Aussage und drücken die positive Emotionen, wie die Freude und Gemütlichkeit aus.Als ein Beispiel der deutschen von Frauen vertonten Werbung kann die «Snickers» Werbung dienen.Okay. Wer von euch Vollpfosten hat mein Deo geklappt?Wer möchte das nicht?Klappe, Stinker!In dieser Werbung hat der Text einen ausgeprägten emotionalen Charakter, der durch verschiedene intonatorischen Mittel ausgedrückt wird. Dort gibt es verschiedene Interrogativ- und Ausrufungssätzen, die dem Text Expressivität und Emotivität verleihen. In diesem Fall werden sowohl positive (Wer möchte das nicht?), als auch negative Emotionen ausgedrückt (Klappe, Stinker!). Die Melodik der Aussagen hat einen abgeschlossenen Charakter (Aussage 1 und 3) und einen fragenden Charakter (Aussage 2). In dem Satz (Wer möchte das nicht?) gibt es eine implizierte Anregung zur Debatte.Logische Akzente markieren in dieser Werbung vor allem Elemente wie "Vollpfosten", "Klappe" und "Stinker". Damit werden sie als die Wörter, die besonders expressiv sind, ausgezeichnet. Diese Elemente sind negativ gefärbt und verleihen die Aussage eine gesonderte Expressivität.Was das Sprechtempo betrifft, unterscheiden sich die Sätze in diesem Text durch die Geschwindigkeit der Äußerung. Die erste Aussage «Wer von euch Vollpfosten hat mein Deo geklappt?»hat ein beschleunigtes Tempo, das solche Emotionen als Irritation und Erregung des Sprechers ausdrückt. Die zweite Aussage hat ein gemessenes Tempo und zeichnet sich durch eine viel geringerene emotive Intensität aus. Die letzte Aussage ist durch ein zerrissenes und beschleunigtes Tempo gekennzeichnet, das die Empörung, Ärger des Sprechers ausdrückt.Im Allgemeinen ist für die von Frauen vertonten Werbung verschiedene Interrogativ- und Ausrufungssätzen ausgeprägt, die dem Text eine besondere Emotionalität verleihen. Darüber hinaus beinhaltet diese Werbungen eine große Veränderung des Sprechtempos, sowie einen offensichtlich Emotionsausdruck (Freude, Unzufriedenheit, Ärger, usw.).2.3. Intonatorische Ausdrucksmittel in der von Kindern vertonten Werbung (am Beispiel Russisch-Deutsch)Außer Werbung, die von Männern und Frauen vertonten wird, gibt es auch die Werbespots, die von Kindern vertonten werden. Sie haben auch einige Merkmale in den intonatorischen emotionale Ausdrucksmitteln.Als ein Beispiel solcher Werbung wird einen “Kinderschokolade” Spot analysiert.Моя мама…Она такая кудряваяМамая работает мамой.… самая добраяУмнаяСамая красиваяМояIn diesem Werbespot spielt eine besondere Rolle die Melodik des Textes, der aus den Sprachfragmenten verschiedener Kinder besteht. In dieser Hinsicht ist die Melodik der Sätze fast immer unabgeschlossen und bezeichnet die Weiterführung des Denkens. Die unabgeschlossene Melodik bildet eine einzige Erzählung aus den einzelnen Sprachfragmenten. Dies verstärkt die Emotionalität der Kindersprache.Was logischen Akzent angeht, bemerkt er oft das Wort «мама», als ein wichtigstes Element der Aussage:Мама работает мамой.Auf diese Weise werden die positiven Emotionen der Sprecher bezeichnet. Außerdem besteht der Text aus Sprachfragmenten verschiedener Sprecher, so werden fast alle Elemente betont:самая добраяУмнаяСамая красиваяEin der stärkeste Akzent markiert das Element «моя». Das meint, dieses Wort eine besondere Rolle spielt und insbesondere positive Emotionen ausdrückt.Das Sprechtempo ist in dieser Werbung gemessen. Es gibt keine absichtliche Beschleunigung oder Verlangsamung.Was die Pausen im Werbungtext angeht, kann man angeben, dass jede Aussage durch eine Pause getrennt ist, um die persönliche Eigenschaften der beschriebenen Person ausuzeichnen und jedes Element zu markieren. Vor allem ist eine Pause nach dem Wort «мама» ausgezeichnet, die solche positive Emotionen wie Liebe und Anhänglichkeit ausdrückt.Die Tonstärke der Sprecher steigt auch mit dem Wort «мама» an. Dieser Fakt markiert noch einmal seine Bedeutsamkeit.Als Beispiel der deutschen von den Kindern vertonten Werbung wird auch den “Kinderschokolade” Werbespot benutzt.Eine ZeitUm grosse Pläne zu schmittenUm die Fehler zu verausgabenEine Zeit um die rechtigen Argumente zu findenUm die Perspektive zu wechselnUm Mumm zu beweisenEine Zeit um wunschloss glücklich zu seinDiese Werbung hat einige spezielle intonatorische Ausdrucksmittel, die Emotivität ausdrücken. Der Werbespot besteht sowie im vorherigen Beispiel aus den Aussage von einigen Kindern.In diesem Fall ist die Melodik des Textes abgeschlossen. Die Stimmhöhe fällt in jedem Satzschluss. Das meint, dass alle Sprachfragmente vollendet sind. Jedes Sprachfragment ist betont alle Sätze sind narrativ und drücken die Ruhe und die Sicherheit der Sprecher aus.Eine Zeit um die richtigen Argumente zu finden.Der logische Akzent markiert die Substantive «Pläne», «Fehler», «Argumente», «Perspektive» und «Mumm», die als die wichtigsten Elemente des Textes aufgefasst werden. Es ist auch notwendig ein Adjektiv «glücklich» zu bezeichnen. Es steht in dem letzten Satz der Werbung und ist am stärksten betont. Es druckt die besondere Emotivität des Wortes aus. Die logische Akzentierung kooperiert mit dem Sprechtempo, das in diesen Aussagen verlangsamt ist. Die Vokale in den Elemente «Pläne», «Fehler», «Argumente», «Perspektive» und «Mumm» sind verlängert, was die positive Emotionen bezeichnet.Im Allgemeinen wird das Sprechtempo gemessen, enthält keine absichtliche Beschleunigung oder Verlangsamung.Was die Verteilung von Pausen in den Sätzen angeht, sind die längsten Pausen für das Ende jeder Aussagen charakteristisch. Das meint, dass die Sprache in gleich wichtige Fragmente aufgeteilt wird. Außerdem enthalten Pausen hinter den Substantiven und verstärken die Expressivität Sprache.Für die von Kindern vertonten Werbungen ist der Ausdruck positiver Emotionen charakteristisch. Der logische Akzent und die Tonstärke bezeichnen die wichtigsten Wörter, die emotional gefärbt sind. Das Sprechtempo ändert sich in solcher Werbung praktisch nicht. Es gibt die Aussagen, die beide melodisch abgeschlossen und unabgeschlossen sind.ZusammenfassungDie emotional gefärbte Sprechweise spielt im System jeder Sprache eine besondere Rolle, da sie nicht nur eine Information übertragen, sondern auch verschiedene Gefühle und Emotionen des Sprechers bezeichnen. Sie drücken eine Haltung zu dem Objekt der Rede aus. Diese Kategorie hat verschiedene Ausdrucksmitteln. Unter ihnen sind die phonetische Ausdrucksmitteln besonders interessant , da sie indirekt die Emotionalität oder Expressivität im Text aufzeigen. In diesem Zusammenhang wurde die phonetischen Ausdrucksmittel der emotional gefärbten Sprechweise in dieser Arbeit untersucht und die folgenden Schlussfolgerungen wurden gezogen:1. Das Konzept “die emotional gefärbte Sprechweise ” wird von vielen Linguisten untersucht. Es wird als die Weise der Sprache definiert, die einen unterschiedlichen von neutralen Charakter haben. Die Forscher bemerken die emotional gefärbte Sprechweise sind stark mit dem phonetischen Ausdrucksmittel verbunden.2. Stilistisch ist die emotional gefärbte Sprechweise mit verschiedenen funktionalen Sprachstile verbunden. Darunter sind publizistische, literarische und Gesprächsstile. Das Konzept der emotional gefärbten Sprechweise ist mit der Emotivität in dem stilistischen Aspekt verbunden.3. Intonatorische und phonetische Ausdrucksmitteln beinhalten die Melodik, der logische Akzent, das Sprechtempo, die Tonstärke und die Pause. Tatsächlich werden phonetische Mittel durch Alliteration, Assonanz, phonetisches Epipher dargestellt.4. Die Analyse der intonatorischen Ausdrucksmitteln in deutschen und russischen Werbungen bezeichnet die folgende: Fragesatzintonation und Ausrufungsintonation sind für die Frauen besonders charakteristisch. In der von Männer vertonten Werbung drückt sich die emotive Komponente durch die Pausen aus. Im Deutsch werden die Pausen benutzt, um eine Überraschung zu markieren. In den von Kindern vertonten Werbungen ist das Sprechtempo abgemessen. Es gibt keine Fragesatzintonation und Ausrufungsintonation.Für russische Werbung ist melodische Unabgeschlossenheitcharakteristisch, im Unterschied zu der deutschen Werbung. LiteraturverzeichnisHofstede, Gert (2001), Lokales Denken, globales Handeln. München: DTVBeckKaufmann-Hayos, Ruth (1991), Kognition und Emotion in der frühkindlichen Entwicklung. Berlin, Heidelberg, New York u.a.: Springer-Verlag.Kotelova N.Z. Die Bedeutung des Wortes und seine Kompatibilität. - L .: Wissenschaft, 1975. –S. 164 mit.Krasavsky N.A. Emotionale Konzepte in der deutschen und russischen Literatur. - Moskau: Gnosis, 2008. - S. 174Leontiev A.N. Bedürfnisse, Motive, Emotionen. - Moskau: Izd-vo MGU, 1971. - 40 S.Potapowa, Rodmonga K. (2003): Zur Kategorialität der Wahrnehmung der gesprochenenFremdsprache – Linguistische, para- und extralinguistische Aspekte.In: Anders, Lutz Christian & Hirschfeld, Ursula (Hrsg.) (2003),Sprechsprachliche Kommunikation. Probleme, Konflikte, Störungen. Frankfurtam Main u.a.: Lang, S. 271-280.Sсhakhovsky V.I. Kategorisierung von Emotionen im lexiko-semantischen System der Sprache. - Moskau: Izd-vo LKI, 2008. - S. 204Scherer, Klaus R. (1982a), Vokale Kommunikation. Nonverbale Aspekte desSprechverhaltens Weinheim, Basel: Beltz.Stock, Eberhard (2003), Emotionen als Störungsquelle in der interkulturellenKommunikation. In: Anders, Lutz Christian & Hirschfeld, Ursula (Hrsg.)(2003), Sprechsprachliche Kommunikation. Probleme, Konflikte, Störungen.Frankfurt am Main: Lang,S. 355-363.Stock, Eberhard & Veliþkova, Ludmila (2002), Sprechrhythmus im Russischenund Deutschen. Frankfurt am Main u.a.: Lang.Volek B. Typologie der emotionalen Zeichen // Sprache und Emotionen. Sammlung wissenschaftlicher Arbeiten. - Wolgograd: Die Veränderung, 1995. - S. 12-24.Yokoyama, Olga (2001), Neutral and Non-neutral Intonation in Russian. (AReinterpretation of the IK System). Die Welt der Slaven 46, S. 1-26.
1. Hofstede, Gert (2001), Lokales Denken, globales Handeln. München: DTVBeck
2. Kaufmann-Hayos, Ruth (1991), Kognition und Emotion in der frühkindlichen Entwicklung. Berlin, Heidelberg, New York u.a.: Springer-Verlag.
3. Kotelova N.Z. Die Bedeutung des Wortes und seine Kompatibilität. - L .: Wissenschaft, 1975. – S. 164 mit.
4. Krasavsky N.A. Emotionale Konzepte in der deutschen und russischen Literatur. - Moskau: Gnosis, 2008. - S. 174
5. Leontiev A.N. Bedürfnisse, Motive, Emotionen. - Moskau: Izd-vo MGU, 1971. - 40 S.
6. Potapowa, Rodmonga K. (2003): Zur Kategorialität der Wahrnehmung der gesprochenenFremdsprache – Linguistische, para- und extralinguistische Aspekte.
7. In: Anders, Lutz Christian & Hirschfeld, Ursula (Hrsg.) (2003),Sprechsprachliche Kommunikation. Probleme, Konflikte, Störungen. Frankfurt am Main u.a.: Lang, S. 271-280.
8. Sсhakhovsky V.I. Kategorisierung von Emotionen im lexiko-semantischen System der Sprache. - Moskau: Izd-vo LKI, 2008. - S. 204
9. Scherer, Klaus R. (1982a), Vokale Kommunikation. Nonverbale Aspekte des Sprechverhaltens Weinheim, Basel: Beltz.
10. Stock, Eberhard (2003), Emotionen als Störungsquelle in der interkulturellenKommunikation. In: Anders, Lutz Christian & Hirschfeld, Ursula (Hrsg.)(2003), Sprechsprachliche Kommunikation. Probleme, Konflikte, Störungen.Frankfurt am Main: Lang, S. 355-363.
11. Stock, Eberhard & Veliþkova, Ludmila (2002), Sprechrhythmus im Russischen und Deutschen. Frankfurt am Main u.a.: Lang.
12. Volek B. Typologie der emotionalen Zeichen // Sprache und Emotionen. Sammlung wissenschaftlicher Arbeiten. - Wolgograd: Die Veränderung, 1995. - S. 12-24.
13. Yokoyama, Olga (2001), Neutral and Non-neutral Intonation in Russian. (A
Reinterpretation of the IK System). Die Welt der Slaven 46, S. 1-26.
Вопрос-ответ:
Что такое фонетические выразительные средства эмоционального речевого стиля?
Фонетические выразительные средства эмоционального речевого стиля - это средства, которые используются для передачи эмоций и чувств в речи. Они помогают усилить эмоциональный эффект высказывания и привлечь внимание слушателей.
Какие стилистические особенности присутствуют в эмоционально окрашенном речевом стиле?
Эмоционально окрашенный речевой стиль отличается определенными стилистическими особенностями. Он может быть более экспрессивным, эмоциональным, громким, с использованием различных интонационных средств. Также он может содержать эмоционально окрашенные лексические единицы и выразительные жесты.
Какие существуют эмоциональные выразительные средства?
Существует множество эмоциональных выразительных средств, которые можно использовать в речи. Некоторые из них включают в себя интонационные изменения, использование эмоциональной лексики, выразительные жесты, изменения в скорости и ритме речи.
Какие фонетические эмоциональные выразительные средства можно использовать в рекламе?
В рекламе можно использовать различные фонетические эмоциональные выразительные средства. Например, использовать особую интонацию, чтобы привлечь внимание к рекламному сообщению. Также можно изменять громкость и скорость речи, чтобы усилить эмоциональный эффект. Использование эмоциональных лексических единиц также поможет создать эмоциональную обстановку в рекламе.
Каким образом фонетические выразительные средства мужской рекламы могут отличаться от женской рекламы?
Фонетические выразительные средства мужской и женской рекламы могут отличаться в зависимости от контекста и целевой аудитории. Мужская реклама может быть более силовой и динамичной, с использованием более низкой голосовой окраски и резких интонаций. В то же время, женская реклама может быть более мелодичной и эмоциональной, с использованием более высокой голосовой окраски и плавных интонаций.
Что такое "эмоционально окрашенная речь"?
"Эмоционально окрашенная речь" это способ выражения эмоций и чувств в процессе общения. В ней присутствуют особые стилистические характеристики и фонетические выразительные средства, которые помогают передать сильные эмоциональные состояния.
Какие стилистические особенности присутствуют в эмоционально окрашенной речи?
Эмоционально окрашенная речь характеризуется использованием ярких лексических единиц, метафор, эпитетов, риторических вопросов, повторов и других стилистических приёмов. Эти особенности помогают выразить эмоции говорящего и привлечь внимание собеседников.
Какими фонетическими средствами можно передать эмоциональное состояние в речи?
В эмоционально окрашенной речи широко используются различные фонетические средства, такие как интонация, темп речи, сила и высота голоса, паузы, ударение на определенных словах. Эти средства помогают выделить эмоционально значимые части высказывания и подчеркнуть эмоциональное состояние говорящего.